Free Download Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945

Free Download Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945

Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 . Eine Arbeit könnte verpflichtet Sie konsequent das Verständnis und die Begegnung zu bereichern. Wenn Sie keine ausreichend Zeit haben , es direkt zu verbessern, können Sie die Erfahrung bekommen und zu verstehen , auch das Buch von der Überprüfung. Wie jeder versteht, Publikation Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 als Startfenster bevorzugt , den Globus zu öffnen. Es bedeutet , dass die Überprüfung Veröffentlichung Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 wird sicherlich bieten Ihnen ein brandneues Mittel jede Kleinigkeit zu entdecken , die Sie benötigen. Als das Buch , das wir hier anbieten, Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945


Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945


Free Download Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945

Fühlen Sie sich müde, um die Freizeit oder Wochenende oder Urlaub zu verbringen, ohne nützlich etwas zu tun? Die Ausgaben Zeiten auch oft ist einfach, wirklich einfach. Aber alle sind nützlich genug? Es ist nicht die Zeit, die Zeit vergeudet zu investieren. Dies ist der Moment alle Ausfallzeiten zu genießen, aber mit so bedeutenden Aufgaben. Auch Urlaub mit nach Reisen irgendwo, es ist auch vorteilhaft. Und auch unten, können Sie zusätzlich Ihre paar Mal ersparen eine Publikation zu lesen; das Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 ist genau das, was wir für Sie gerne.

Das Vorhandensein dieses Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 in dieser Welt umfasst die Sammlung von vielen gewünschten Buch. Auch als das alte oder neue Buch, Publikation wird sicherlich beeindruckende Vorteile. Es sei denn, Sie jedes Mal, wenn Sie das Buch öffnen, nicht müde zu sein und lesen Sie es. In der Tat ist Buch ein äußerst hervorragenden Medien für Sie das Leben zu genießen, die Welt zu schätzen, und jede Kleinigkeit weltweit zu verstehen.

Durch dieses Buch lesen, werden Sie von den verschiedenen anderen Art des Denkens sehen. Ja, offener Geist ist eine, die benötigt wird, wenn das Buch heraus überprüfen. Sie könnten ebenfalls genau das, was info und Lektion wählen müssen, die für Sie oder gefährliche nützlich ist. Doch wie in der Tat, diese Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 Sie keinen Schaden. Es bietet nicht nur die Anforderungen vieler Menschen zu leben, sondern auch zusätzliche Funktionen, die Sie sicherlich Exzellenz zu schaffen, halten.

ah, auch erhalten Sie nicht die besten excellences aus der Lektüre dieses Buches; zumindest haben Sie Ihr Leben und auch die Effizienz gesteigert werden. Es ist extrem soll Ihr Leben besser machen. Aus diesem Grund, warum Sie nicht wollen, dieses Buch zu erhalten sowie der Überprüfung es Ihre Ausfallzeiten zu erfüllen? Bist du interessiert? Ragt Wahl dieser Zeit Die Letzten Kriegstage Im Eichsfeld Und Im Altkreis Mühlhausen Vom 3.-10. April 1945 in dem Download-Web-Link, die wir anbieten. Nicht noch mehr Minuten warten, die Möglichkeit, zur Zeit und auch alloted Ihre Zeit, dies zu wählen. Sie könnten tatsächlich in geeigneter Weise die weichen Dokumente dieser Publikation verwenden.

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945

Pressestimmen

INHALT: --- Das Kriegsende naht Der Zusammenbruch der deutschen Westfront, März/April 1945 12 Die letzten Kriegsmonate der Heimatfront 16 Luftkriegsereignisse in der betreffenden Region 21 Der Vorstoß der 6. US Panzer-Division als Teil der 3. US-Armee in den Raum Mühlhausen Langensalza vom 3.-6. April 1945 Das amerikanische Vordringen in Nordhessen bis zum Werraübergang b. Großburschla. 29 Die Einschließung und Besetzung von Mühlhausen am 4./5. April 1945 34 Der Kampf um Langensalza am 5. April 1945 44 Der deutsche Gegenangriff am 7. April 1945 bei Struth und die Reaktionen der Amerikaner am 7. und 8. April 1945 Die Angriffsvorbereitung 46 Der Hauptangriff bei Struth und sein Zusammenbruch 52 Fiasko Dörna 71 Vorstoß der deutschen Fallschirmjäger nach Lengenfeld/Stein die westliche Flanke 79 Zwei kombinierte Flankenangriffe der Amerikaner der Vorstoß ins Obereichsfeld bis Kefferhausen und Wachstedt 82 Die amerikanische Besetzung des Südeichsfeldes und weiterer Teile der Obereichsfelder Höhe 92 Die Besetzung des restlichen Eichsfeldes am 9. und 10. April 1945 Der Vorstoß der Amerikaner am 9. April 45 97 Die Besetzung der letzten Eichsfelddörfer am 10. April 101 Augenzeugenberichte 104 Alfred Dampf, Panzerjäger Mein letzter Einsatz 104 Margarete Döbel Die letzten Kriegstage in Martinfeld 106 Werner Kramer, Leutnant, Fallschirmjäger Fronteinsatz April 1945 120 Gefreiter Hermann Käufel, Fallschirmjäger der 5. Fallschirmjäger-Div. Dem Schicksal entgegen - beim letzten Aufgebot 122 Soldat Karl-Heinz Reinhardt Erlebnisse als 17jähriger Soldat vor und bei meinem letzten Einsatz am 7. April 1945 in Dörna , aufgezeichnet nach meinem Kriegstagebuch 129 Ferdinand Stude Struth 1.-10.4.1945 133 Heinz Schicha Gefreiter Panzergrenadier (Fallschirmjäger) Endstation Effelder - das bittere Ende 139 Soldat Radfort Barr, K-Kompanie, 3 Btl., 261 Inf.-Rgt.65. Div. Bericht vom Überleben 143 Einsatz Bericht für April 1945 - Die Schlacht von Struth 147 Philipp Kales Aus: Notizen über meine Kampferfahrungen 150 Capt. James W. Ryan: Plasma, Litters, Lives. A Combat Diary (Blutkonserven, Tragbahren, Leben. Ein Gefechtstagebuch) Der Weg Ryans vom 4. bis 9. April 1945 154 Eduard Fritze : Drei Tage im April 1945 am Bahnhof Küllstedt 160 Robert Cardinell 2. Leutnant, 3 RD Bataillon, 261. Inf. Regiment, Nachrichtenoffizier Erinnerungen 1945 176 Die Besetzung der Orte des Eichsfeldes durch die Amerikaner vom 03.-10. April 1945 185 Verzeichnis der gefallenen deutschen Soldaten im Bereich des mittleren und oberen Eichsfeldes und des angrenzenden Altkreises Mühlhausen 203 Verlust US 65 Inv. Div. 261 Inf. Reg. 7. April 1945, Struth 227 Gliederung der eingesetzten amerikanischen Verbände 228 Abkürzungen und Erläuterungsverzeichnis 229 Quellen und Literaturverzeichnis 233 Amerikanische Quellen 237 Vormarschroute der an der Besetzung des Eichsfeldes beteiligter amerikanischer Verbände 239 (Inhalt)Folgende ORTSCHAFTEN werden angeführt: --- Allmutshausen, Altenburschla, Ammern, Andernach, Anrode, Asbach, Aßlar, Aumühle, Bad Lauterberg, Bad Sooden-Allendorf, Bad Wildungen, Bebendorf, Beberstedt, Bebra, Berga, Berlin, Berlingerode, Bernterode (Hei) , Bernterode (Wor), Beuren, Bickenriede, Bingen, Birkenfelde, Birkungen, Bischhagen, Bischofferode, Blankenese, Bleicherode, Bockelnhagen, Bodenrode, Bornhagen, Böseckendorf, Braunlage, Brehme, Breitenbach, Breitenholz, Breitenworbis, Burgwalde, Büttstedt, Calden, Creuzburg, Dachrieden, Darmstadt, Deuna, Diedorf, Dieterode, Dietzenrode, Dingelstädt , Döringsdorf, Dörna, Dortmund, Duderstadt, Düsseldorf, Ebeleben, Ecklingerode, Effelder, Ehrsten, Eichstruth, Eigenrieden, Elend (Harz), Elend (Krs. Nordh.), Elbing, Enrode, Epschenrode, rfurt, Ershausen, Eschwege, Etain (Frankr.), Fallingbostel, Faulungen, Felchta, Ferna, Flarchheim, Flinsberg, Frankfurt/Main, Freienhagen, Frieda, Fritzlar, Fürstenhagen, Gänseteich, Gebra, Geisleden, Geismar, Gerbershausen, Gernrode, Gerterode, Gießen, Glasehausen, Glatz, Gotha, Görlitz, Göttingen, Grebendorf, Großbartloff, Großbodungen, Großburschla, Großgrabe, Groß-Glienicke, Großengottern, Großtöpfer, Großwelsbach, Großwerther, Günterode, Günsterode, Hagen, Haiger, Hann-Münden, Hattingen, Hausen, Haynrode, Hedemünden, Heiligenstadt, Heldra, Helmsdorf, Hennigerode, Heringen, Heuthen, Heyerode, Hildburghausen, Hildebrandshausen, Hitzelrode, Hitzerode, Hohenbergen, Hollenbach, Holungen, Holzthalleben, Höngeda, Hundeshagen, Hüpstedt, Ingelheim, Iserlohn, Jestädt, Jützenbach.Kallmerode,Kalteneber, Kaltohmfeld, Kammerbach, Kammerforst , Katharinenberg, Kassel, Kefferhausen, Kella, Keula, Kirchgandern , Kirchheim, Kirchohmfeld , Kirchworbis, Kleinbartloff , Kleinberndten, Kleingrabe, Klüschen Hagis, Köln, Körner, Kraja, Kreuzebra, Krombach, Küllstedt. Küllstedt, Bahnh..Langensalza, Langula, Lehna, Lengefeld, Lengefelder Warte, Lengenfeld/Stein, Leinefelde, Leipzig, Lenterode, Lindewerra, Lutter, Mackenrode, Malsfeld, Mannheim, Marburg, Marth, Martinfeld, Melsungen, Mengelrode, Menteroda, Milowitz, Misserode, Montabauer, Moskau, Motzenrodem Mühlhausen/Thür., Nazza, Neuendorf, Neuseesen, Neustadt, Niederweisel, Nordhausen, Oberdorla, Obermehler, Oppenheim, Oppeln, Oslo, Pfafferode, Pfaffschwende, Pleismar, Prag, Rehungen, Reichensachsen, Reifenstein, Reinholterode, Remhagen, Rengelrode, Rheinsberg Rimbach, Rohrberg, Röhrenfurth, Röhrig, Rotenburg/Fulda, Rüdigershagen, Rustenfelde, Rüstungen, Sangerhausen, Schachtebich, Schernberg, Schierke, Schierschwende, Schlotheim, Schneidemühl, Schönberg (Gut), Schönhagen, Schönstedt, Schwebda, Schwobfeld, Seebach, Sickenberg, Sickerode, Siegen, Siemerode, Silberhausen, Silkerode, Sollstedt, Sondershausen, Sondra, Spangenberg, Stalingrad, Steinbach, Steinheuterode, Stettin, Stöckey, Struth, Tastungen, Teistungen, Thalwenden, Thamsbrück, Trebra, Treffurt, Trier,Uder,Ufhoven, Vatterode, Veckerhagen, Velmeden, Vollenborn, Volkerode,Wachstedt, Wahlhausen, Walburg, Wallrode,Wanfried, Wehnde,Weidenbach,Weilrode, Weimar (Hessen), Weimar (Thür.), Weißenborn (Hessen),Weißenborn-Lüderode, Weißenfels,Wendehausen,Westerwald, Forsthaus,,Westhausen, Wetzlar, Wiedermuth, Wiesbaden, Wiesenfeld, Wilbich, Wilhelmswald, Wingerode, Wintzingerode, Wipperdorf, Witzenhausen,Wolkramshausen, Worbis, Wülfingerode, Wulften ,Wüstheuterode, Zaunröden , Zella, Zimmern, Zwinge (Ortschaften werden angeführt)BAND 2 DER REIHE: Kriegsende in Thüringen 1945 : --- BAND 1: ---Der Kampf um die Werralinie im April 1945 zwischen Gerstungen und Treffurt . (REIHE: Kriegsende in Thüringen 1945)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Autor Eduard Fritze. Geboren 1930 in Nordhessen, verbringt der Autor Kindheit und Jugend im Obereichsfelder Küllstedt.Von klein auf naturverbunden, liegt heute seine 50jährige berufliche Tätigkeit in der Forstwirtschaft hinter ihm.Er erlebt 15jährig bewußt das Kriegsende 1945 am Bahnhof Küllstedt.Die Gründe und der Verlauf um das dramatische Geschehen am 7. April 1945 in Struth beschäftigen ihn seit Jahrzehnten. Er nutzte jede sich bietende Möglichkeit um Klarheit in die durch so sinnlosen Tod und Zerstörung gezeichneten Ereignisse zu bringen.Ein Teil dieser Ergebnisse sind Teil dieser Veröffentlichung.

Produktinformation

Taschenbuch: 265 Seiten

Verlag: Rockstuhl; Auflage: 2., Aufl. 2011 (30. September 2002)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3936030065

ISBN-13: 978-3936030068

Größe und/oder Gewicht:

15,8 x 2,3 x 21,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 287.987 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe als junger Soldat (18 Jahre aalt) diese letzten Kriegstage im Kampf um Epschenrode erlebt und wurde durch die ausgezeichnete und objektive Darstellung wieder um 68 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Insbesondere die klare und objektive Darstellung der Ereignisse, betrachtet sowohl von deutscher, als auch von amerikanischer Sicht aus, ist meisterhaft geschildet. Das Lesen des Buches hat mich wieder in die , schon fast vergessene Vergangenheit zurückgeführt.

Das Werk schildert die letzten Kriegstage in einer ländlichen, stark kirchlich geprägten Region Thüringens. Die Darstellung basiert auf Berichten von Zeitzeugen und militärischen Quellen. Die sprachliche Darstellung der militärischen Situation ist nicht immer überzeugend, dadurch aber für Menschen, die den militärischen Sprachgebrauch nicht kennen, eher verständlich. In dem Buch wird die Sinnlosigkeit des Krieges insgesamt und insbesondere der Abwehrmaßnahmen der Wehrmacht in der Schlußphase des Krieges eindrucksvoll dargestellt. Das Bildmaterial und einige Skizzen unterstützen die Darstellung. Das Buch ist damit zur Mahnung gegen den Krieg zu empfehlen.

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 PDF
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 EPub
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 Doc
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 iBooks
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 rtf
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 Mobipocket
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 Kindle

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 PDF

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 PDF

Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 PDF
Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Altkreis Mühlhausen vom 3.-10. April 1945 PDF

0 komentar: